Aktive Hinterachskinematik Bedeutung

Suchen

Aktive Hinterachskinematik

Aktive Hinterachskinematik Logo #42000 Aktive Hinterachskinematik (AHK, nicht verwechseln mit der Abkürzung für Anhängerkupplung) bezeichnet die Lenkfähigkeit der Räder an der Hinterachse eines Kraftfahrzeugs (PKW), um bei einem plötzlichen Ausweichmanöver die Schleudergefahr zu minimieren. Technisch wurde dieses Konzept im BMW der 8er Serie umgesetzt (1989 bis 1999). Da es sich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aktive_Hinterachskinematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.